handmade by ping pong

______________________________ handmade by ping pong __________________

Labels

Posts mit dem Label Kaisers Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaisers Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. August 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 11 (Kleider)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 68 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 11

Kleider für die warmen Tage braucht das Kind.

Montag, 25. August 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 12 (Strickjacke)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 68 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 12

Die Milchmaus hat bei buttinette Wolle bestellt und einen Strickauftrag an die Oma aufgegeben.
*lach*

Dienstag, 19. August 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 10 (Regenbogenbody)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 68 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 10 


Auch ich wollte mich an dem Regenbogenbody nach dem kostenfreien Schnittmuster von schnabelina versuchen.
Schon sehr oft habe ich diese selbstgenähten Bodys bei made4boys oder meitlisache bewundert.
Doch der vermutete Aufwand für so ein Kleidungstück hielt mich lange davon ab, mich daran zu versuchen.
,,Sieht man ja sowiso nicht unter dem Pullover"
Doch momentan hat die Milchmaus häufig nur einen Body und lange Hose zum Spielen an. Somit braucht sie natürlich einen besonderen Body, der NICHT rosa, pink oder hellblau ist!


Samstag, 16. August 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 9 (kurze Hose)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 68 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 9

Kurze Hosen für die warmen Tage braucht das Kind.


Samstag, 2. August 2014

Schlaf Milchmaus schlaf...

Hier hat der Sommer Einzug gehalten.

Aus diesem Grund braucht die Milchmaus einen neuen Schlafsack in dem sie nicht so sehr schwitzt.
Mit einer Bettdecke kommt sie nicht klar. Wir können dann beide nicht schlafen, denn die Milchmaus strampelt sich sofort frei und friert dann und ich wache ständig auf um sie wieder zu zudecken.
Also wieder ein Schlafsack!

Montag, 9. Juni 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 8 (T-shirt)


Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 68 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 8

Ein T-Shirt für die warmen Tage braucht das Kind.

Sonntag, 8. Juni 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 7 (Mützen)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 62 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 7


Eine Kopfbedeckung für den Sommer braucht das Kind.

Samstag, 31. Mai 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 6 (Hose)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 62 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 6


Hosen braucht das Kind.

Sonntag, 25. Mai 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 5 (Kleid)

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 62 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 5


Oberteile braucht das Kind.

Samstag, 22. März 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 4

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 50/56 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 4


Pullover braucht das Kind.
Wickelpullover sind toll! Keine Tränen beim über den Kopf ziehen, da der Halsausschnitt schön weit ist und trotzdem ist die Brust bedeckt. Pullover mit Knöpfen oder amerikanischem Halsausschnitt haben wir ja bereits im Schrank (auch wenn diese leider alle zu klein sind). Und Frau sucht ja die Herausforderung beim Nähen.

Schnittmuster von hier überarbeitet und Versuch der Zweite konnte starten.
Diesmal wählte ich einen Jersey. Dies erleichterte vieles. Machte den Pullover aber auch gleich etwas größer. Egal so hat die Milchmaus ein paar Wochen länger etwas von ihrem neuen Kleindungsstück. 

"Wecke den Löwen in dir..."

Auf dem Foto sieht der Pullover leicht ausgestellt aus, ist er aber eigentlich garnicht. Scheint wohl durch die Hose so zu wirken.


Bei den Ärmeln ein neues Experiment:
Diese habe ich am Bündchen doppelt genommen. Es scheint als wären es zwei Ärmel übereinander. Es ist aber nur ein weiterer Bündchenstreifen der mit dem Zickzackstich zusammen genäht wird.
 Ich finde so ist es ein schöner Blickfang und auch mal wieder etwas anderes.
 

Hier ist die Wickeloptik nocheinmal gut zu sehen. 
Wie schon einmal beschrieben, liegen die vorderen Teile übereinander, so wie bei einem Wickelbody. Es ist kein Knopf oder Klettverschluss nötig und trotzdem lässt sich der Pullover bequem über den Kopf ziehen. Die Seiten sind wie bei einem normalen Pullover vernäht, so kann nichts verrutschen.

Ab damit zu kiddikram, meitlisachen und da ich es auch einem Sohn anziehen würde, zeige ich es auch bei made4boys.

Montag, 17. März 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 3

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 50/56 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 3


Mützen braucht das Kind.
Die Milchmaus ist zwar mit vielen Haaren auf dem Kopf auf die Welt gekommen, doch halten die den Kopf draußen nicht ausreichend warm. Die Mützen der letzten Wochen konnte ich irgendwie nicht mehr sehen und so wurden halt im Nährausch schnell neue Mützen produziert.
Schnell ist der richtige Begriff. Ich glaube das Aussuchen der Stoffe hat länger gedauert als das Zusammennähen.

Ich zeige hier erstmal eine Wendemütze (ich habe gelernt das heißt Beanie) frei nach dem Schnittmuster aus dem Internet. Da ich nicht viel Zeit für die Suche eines geeigneten Schnittmusters für Babys aufbringen wollte, habe ich ein Schnittmuster einfach verkleinert. Ging erstaunlich gut.
So eine Mütze ist ja auch wirklich kein Hexenwerk.


Ruck zuck ab damit zu
kiddikram, meitlisachen und da ich es auch einem Sohn anziehen würde, zeige ich es auch bei made4boys.

Samstag, 15. März 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 2

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 50/56 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 2


Pullover braucht das Kind.
Die Wickelpullover haben es mir schon lange angetan, doch habe ich bislang nicht das richtige Schnittmuster gefunden. Gewickelt werden die Pullover eigentlich garnicht. Der vordere Teil überlabt sich wie ein Wickelbody. Es ist kein Knopf oder Klettverschluss nötig und trotzdem lässt sich der Pullover bequem über den Kopf ziehen.
 Schnabelina hatte vor ein paar Wochen zum Probenähen aufgerufen. Natürlich habe ich mich beworben, ging es doch um einen Wickelpullover für Babys. Doch leider haben sich noch weitere 460 Näherinnen beworben, so dass dann das Los entschied. Leider war ich nicht dabei.
So durchwühlte ich noch einmal meine Schnittmuster und Ottobre-Zeitschriften.
In der Zwergenverpackung II gibt es eine Elfentunika mit Wickeloptik.

Also das Schneiderpapier raus, noch einmal die Fotos von schnabelina.blogspot angesehen und einen eigenen Schnitt nach den Fotos und der Elfenvorlage entworfen.

Ja, die Milchmaus hatte keine Lust auf Fotos!

Ich habe Sweatshirtstoff benutzt. Das stellte sich als nur mäßig gut heraus, da es schwierig war, es der Kleinen anzuziehen.
Es musste also mal wieder ein Elastikstreifen für die Seiten herbei. Diesmal hatte ich elastischen Stoff in der selben Farbe wie der Hauptstoff, somit sieht man ihn auf dem Foto garnicht.
(Irgendwie scheint es bei meinem Kind unumgänglich zu sein. Musste doch schon bei der Hose solch ein Streifen her)
Gewohntes Ritual: Seitennähte und Ärmel auftrennen, Streifen rein und wieder zunähen.
Jetzt sind die Ärmel etwas weiter, stört aber nicht, sie trägt momentan sowiso Langarmbodys.

Die Naht auf der Vorderseite habe ich unter einem Webband versteckt. (Habe ich doch so schöne Webbänder und nie eine Verwendung dafür)


Für den ersten Versuch, ist der Wickelpullover ganz gut geworden. Es wird aber schon bald einen Zweiten geben, der dann ohne Schönheitsfehler ist. (Auch wenn nur ich die Fehler sehe)


Ab damit zu kiddikram, meitlisachen und da ich es auch einem Sohn anziehen würde, zeige ich es auch bei made4boys.

Donnerstag, 13. März 2014

Des Kaisers neue Kleider Teil 1

Besser gesagt: der Prinzessin neue Kleider


Lange war es hier ruhig, doch im Nähstübchen wurde fleißig gearbeitet.
Die Milchmaus wächst so schnell, dass ihr die Handmade-Kleidung in Gr 50/56 nicht mehr passt.
Pullover, Hosen und Co. mussten somit schnell entstehen.

Teil 1

Hosen braucht das Kind.
Für den Anfang sollte es eine "Pumphose-Frida" von -das Milchmonster- werden.
Recycelt aus einer Jeans von Papa und Resten eines Bündchenstoffes entstand schnell diese niedliche Hose.
 Der blaue elastische Streifen an den Seiten war eignetlich garnicht geplant, doch da der Po der Milchmaus doch größer war als gedacht, musste einfach noch etwas Elastisches zwischen die Jeansteile.
Da hieß es Bünchen und Seitenteile wieder auftrennen und den blauen Streifen einsetzen.
Jetzt finde ich es eigentlich richtig gelungen und es sieht aus, als wenn es immer so geplant gewesen wäre.

Die Taschen habe ich aus Baumwollstoff zurecht geschnitten. Falls die Milchmaus mal etwas transportieren möchte.
Das wird  aber noch ein paar Tage dauern


Die Rückseite habe ich schlicht gehalten, da die Kleine sowiso fast immer auf dem Rücken liegt.


Ab damit zu kiddikramrecycling DIENSTAG, meitlisachen und da ich es auch einem Sohn anziehen würde, zeige ich es auch bei made4boys.

Schau doch mal hier